Zimtige Cini-Minis-Cupcakes

von Nina

Zimtige Cini-Minis-Cupcakes

Als Kind habe ich total gerne Cini Minis gegessen, aber ich kann mich auch noch erinnern, dass es sie bei uns ziemlich selten gab. Deshalb waren sie für mich immer etwas Besonderes. Und als ich neulich so durch den Supermarkt schlenderte und eine Packung Cini Minis sah, wusste ich: Daraus MUSS ich Cupcakes machen! Gesagt, getan, und das Ergebnis ist sooooo lecker und zimtig geworden: der Boden der Cupcakes hat mehrere Schichten von einer Zimt-Zucker-Mischung dazwischen und im Frosting, welches mit Frischkäse hergestellt ist, befinden sich fein gemahlene Cini Minis.

Zimtige Cini-Minis-Cupcakes

Das Frosting ist, obwohl es sich dabei um ein Frischkäse-Frosting handelt, schön stabil. Mein Frischkäse-Frosting wird immer besser und ich muss wahrscheinlich bald mal mein Grundrezept hier auf dem Blog updaten oder ein zweites, verbessertes Grundrezept für euch veröffentlichen. Endlich muss ich keine Angst mehr davor haben, dass mir das Frosting von den Cupcakes läuft. 😉

Zimtige Cini-Minis-Cupcakes

Zimtige Cini-Minis-Cupcakes

Für 12 Stückcini-minis-cupcakes-thumbnail

Zutaten:

Für den Teig

  • 100 ml Milch
  • 15 ml Tafelessig
  • 100 g Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Pckg. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1/4 TL Salz
  • 180 g Mehl
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Zucker
  • 3 TL Zimt

Für das Frosting

  • 80 g Butter, weich
  • 160 g Puderzucker
  • 320 g Frischkäse, Doppelrahmstufe, kalt
  • 50 g Cini Minis, fein gemahlen
  • 1 gestr. TL Zimt
  • ganze Cini Minis zur Deko

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. Die Milch mit dem Essig in einem Glas vermischen und kurz beiseite stellen, damit die Milch säuert.*
  3. Die weiche Butter mit dem Zucker etwa 1 Minute lang hell aufschlagen. Die Eier hinzufügen und eine weitere Minute mixen.
  4. Mehl, Backpulver, Salz und 1 TL Zimt vermengen und in die Rührschüssel geben. Anfangen zu mixen und dabei die gesäuerte Milch einfließen lassen.
  5. Alles kurz zu einem glatten Teig verarbeiten. Nun so viel Teig in die Papierförmchen füllen, dass der Boden bedeckt ist.
  6. Die 50 g Zucker mit den 3 TL Zimt vermischen und jeweils 1 TL der Mischung auf den Teig in jedem Förmchen streuen. Erneut etwas Teig darübergeben und dann wieder jeweils 1 TL Zimt-Zucker. Dann den Rest des Teiges auf die Förmchen verteilen und den Rest Zimt-Zucker (falls vorhanden) auf die Oberflächen streuen.
  7. Die Cupcakes im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis bei der Stäbchenprobe keine Teig mehr am Stäbchen haften bleibt.
  8. Die Cupcakes aus dem Ofen nehmen und nach etwa 2 Minuten die Förmchen aus dem Backblech entfernen und die Cupcakes zum Auskühlen auf einen Rost stellen.
  9. Für das Frosting die Cini Minis fein mahlen (zum Beispiel in so einem kleinen Küchenmixer).
  10. Die Butter mit dem Puderzucker solange mixen, bis sich eine helle cremige Masse gebildet hat. Die Hälfte des Frischkäses auf niedrigster Stufe des Mixers einrühren. Dann die zweite Hälfte ebenfalls einrühren und zuletzt die Cini-Mini-Brösel und den Zimt hinzufügen. Alles kurz zu einem gleichmäßigen Frosting vermixen, dabei nicht länger rühren als nötig.
  11. Das Frosting in einen Spritzbeutel füllen und auf die komplett abgekühlten Cupcakes aufspritzen. Nach Belieben mit ganzen Cini-Minis verzieren und eventuell noch mit etwas (braunem) Zucker bestreuen. Guten Appetit!

*Alternativ kann man auch einfach 115 ml Buttermilch verwenden.

Zimtige Cini-Minis-Cupcakes

Zimtige Cini-Minis-Cupcakes

Zimtige Cini-Minis-Cupcakes

Das könnte dir auch gefallen

11 Kommentare

Nikreativ 21. Mai 2015 - 13:54

Mhhhhh lecker Cini-Minis:) Meine Kinder lieben diese Cornflakes und stehen bei uns fast täglich auf dem Frühstückstisch. Deine Bilder sehen so toll aus und machen Hunger darauf. Ich mach mein Frosting auch immer aus Frischkäse und bisher hat es sehr gut geklappt….hab mehr Probleme das Frosting Formgerecht auf die Cup Cake´s zu bekommen. Aber Übung macht bekanntlich den Meister*gg

Aufjedenfall wird ich dein Rezept am Wochenende mal ausprobieren und der Familie präsentieren. Freu mich schon drauf diese zu kosten.

Lg Nikreativ und schöne Woche Dir noch

Reply
Dagmar 21. Mai 2015 - 13:56

Hallo Nina,

die sehen ja niedlich aus, ich mag diese kleinen Dinger so gerne. Sie sind nur immer so schnell aufgefuttert…
Schöne Idee mit dem Zimt und den Zimtis…stehen schon auf der Nachbackliste.
Lg
Dagmar

Reply
Antonia Abr 26. März 2016 - 21:34

Die sehen so verdammt lecker aus!
Ich bin heute auf deinen Blog gestoßen, da ich nach einem Rezept für Erdbeer-Käsekuchen gesucht habe (der gute ist noch im Kühlschrank und wird morgen verspeist, riecht aber schon sehr lecker) und hab gerade mal durch deine Rezepte gestöbert und mir sehr viele abgespeichert.
Kompliment also an deinen Blog! Tolle Ideen und schöne Fotos 🙂

Reply
Kim 10. Juli 2016 - 10:01

Das Rezept ist Mega! Alle waren total aus dem Häuschen und sie waren innerhalb von Minuten leer! Wirklich großes Kompliment. Aber ein kleines Problem hab ich doch noch.. Wie zur Hölle geht bei dir das frosting durch die sterntülle? Bei mir schien es zu „Haken“
Bin dann extra los und habe eine größere gekauft, heute das Rezept erneut gebacken und wieder das Problem mit der sterntülle 🙁 mit lochtülle finde ich sieht es so doof aus 🙁 hast du einen speziellen Trick oder eine Ahnung an was es liegt? Butterstücke sind es schon mal nicht :/

Reply
Nina 11. Juli 2016 - 10:34

Hallo Kim,
schön, dass euch die Cupcakes so gut geschmeckt haben. 🙂
Hm, wenn in der Sterntülle etwas „hakt“, dann müssen es wohl zu große Stücke der Cini Minis sein, oder? Ich habe sie wirklich zu einem feinen Pulver gemahlen, um sie im Frosting zu benutzen. Könnte es vielleicht daran liegen? Oder ist dein Frosting insgesamt zu hart? Dann kannst du es mit ein ganz wenig Milch oder Sahne etwas weicher machen.
Ich hoffe, du kannst das Problem lösen.
LG Nina

Reply
Kim 11. Juli 2016 - 10:55

Ich habe die Stücke im Mixer klein gemacht, aber ich werd einfach beim nächsten mal noch mit’m Mörser nacharbeiten, durch die lochtülle lies es sich wunderbar spritzen. Aber danke für deine Antwort 🙂

Reply
Bina 2. Oktober 2016 - 12:25

Tolles Rezept. Ich liebe Cini-Minis. In meiner Kindheit kamen diese gerade neu raus und es war immer was ganz Besonderes, wenn wir eine Packung bekommen haben. Und diese Cupcakes schmecken unglaublich gut. Sowohl den Kindern, als auch uns Erwachsenen.

Reply
Mia 1. Mai 2017 - 13:39

Ich liebe Cini Minis und als ich dieses Rezept sah konnte ich es kaum erwarten es auszuprobieren. Ich habe diese Cupcakes für einen Geburtstag gebacken und konnte mich nach dem ersten probieren kaum überwinden den Rest zu teilen. So uuuunglaublich lecker. Nur der Gedanke, dass bald Sommer ist und man zusätzlichen Cupcake-Speck dann schlecht verstecken kann hat die meisten bis zur Feier überleben lassen.

Reply
DIYCarinchen 29. August 2017 - 16:52

Und davon hätte ich auch gerne noch welche. xD

Reply
Emily 7. März 2018 - 20:32

Die sehen total toll aus, allerdings bin ich auf der Suche nach einem Rezept, das man auch schon 2 Tage im Voraus backen kann… wie lange bleiben diese tollen cupcakes denn frisch? Liebe Grüße und Danke!

Reply
Vegane Cini Mini Cupcakes – eine zimtige Versuchung – xbeccabella 10. Mai 2018 - 16:49

[…] Inspiration habe ich von diesem Rezept bekommen, welches ich an mein Grundrezept für vegane Cupcakes angepasst habe und es somit […]

Reply

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner