Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

von Nina

Heute habe ich mal wieder ein ganz schlichtes Rezept für euch. Quasi ein Grundrezept, das zum Ausprobieren und Abwandeln einlädt. Ich habe diese Waffeln schon sooooo oft gemacht und komme immer wieder zu diesem Rezept zurück, weil es einfach immer gelingt und weil ich es auch auswendig aus dem Kopf schnell machen kann.

Vegane Waffeln aus Dinkelvollkornmehl

Das Rezept ist wirklich extrem gut abwandelbar. Die Variationen des Teiges, die ich selbst schon erfolgreich getestet habe, findet ihr unten im Rezept unter „Hinweise“. Ich bin mir sicher, dass auch andere Abwandlungen gut funktionieren sollten. Ihr könnt mir gerne in den Kommentaren schreiben, was für euch geklappt hat.

Vegane Waffeln aus Dinkelvollkornmehl
Vegane Waffeln aus Dinkelvollkornmehl

Die Waffeln sind weniger fluffig leicht, sondern eher saftig und reichhaltig. Zwei Waffeln machen wirklich gut satt (vor allem, wenn man die Variante aus Vollkornmehl wählt) und eignen sich mit frischem Obst und etwas Nussmus super als gesunde Hauptmahlzeit.

Vegane Waffeln aus Dinkelvollkornmehl
Vegane Waffeln aus Dinkelvollkornmehl

Da sie ganz ohne Zucker auskommen, werde ich die Waffeln auf jeden Fall auch meinem Baby anbieten, wenn es denn einmal soweit ist. Gerade Dinkel-Vollkornmehl hat einen ganz guten Eisengehalt (4,4 mg Eisen auf 100 g Mehl), was ja am Anfang der Einführung fester Nahrung bei Babys besonders wichtig ist. Bis es so weit ist, esse ich die Waffeln aber auch mit Gusto selbst, denn sie sind ratz-fatz gemacht und schmecken immer super.

Mein Mann ist eher nicht so der Freund von gesunden Sachen (Vollkornmehl geht gar nicht!) und ihm schmecken diese Waffeln aus weißem Mehl mit einem Päckchen Vanillezucker im Teig und Puderzucker oben drauf. Der Klassiker eben. 😉

Vegane Waffeln aus Dinkelvollkornmehl
Dinkelvollkornmehl mit Backpulver gemischt
Vegane Waffeln aus Dinkelvollkornmehl
Apfelmark, Rapsöl und Sojadrink dazu
Vegane Waffeln aus Dinkelvollkornmehl
Der fertige Teig vor dem Ausbacken
Vegane Waffeln aus Dinkelvollkornmehl

Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

Bei diesem tollen Waffelrezept kann man wirklich nichts falsch machen. Der Teig ist schnell angerührt und die Waffeln werden immer gut. Sie machen satt, sind gesund und können mit verschiedenen Toppings aufgepeppt in vielen verschiedenen Variationen genossen werden.
3 from 2 votes
Drucken Speichern
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 7 Minuten
Gesamtzeit: 12 Minuten
Portionen: 2 Waffeln

Zutaten

  • 100 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 1 TL Backpulver gestrichen
  • 150 ml Sojamilch
  • 50 g Apfelmark
  • 1 EL Pflanzenöl z.B. Raps oder Sonnenblume (1 EL = 12 g)

Zubereitung

  • Das Waffeleisen vorheizen.
  • Das Mehl in eine Rühschüssel geben und mit einem Schneebesen das Backpulver unterrühren. Den Sojadrink, das Apfelmark und das Öl dazugeben und alles zügig verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
  • Das Waffeleisen einfetten oder mit Backtrennspray einsprühen und die Hälfte des Teiges (etwa 150 Gramm Teig bzw. 4 volle Esslöffel) einfüllen. Mit der Löffelrückseite den Teig verstreichen, bis er fast bis ganz an den Rand reicht und überall gleich dick ist.
  • Das Waffeleisen schließen und die Waffel ausbacken, etwa 3,5 Minuten (variiert je nach Waffeleisen). Die fertige Waffel mit einer Gabel entnehmen, das Waffeleisen erneut einfetten und den Rest des Teiges genau so ausbacken. Die fertigen Waffeln sofort warm genießen oder für später abkühlen lassen. Guten Appetit!

Hinweise

Ich habe folgende Variationen bisher erfolgreich getestet:
  • halb Dinkel-Vollkornmehl und halb Dinkelmehl Type 630
  • halb Buchweizenmehl und halb Dinkel-Vollkornmehl
  • Weizenmehl Type 405
  • Apfel-Bananen-Mark
  • Apfelmus (gezuckert für eine ganz leichte Süße)
  • 1/2 TL Zimt mit im Teig

Das könnte dir auch gefallen

6 Kommentare

Claudia 4. März 2020 - 17:51

Liebe Nina,
Sehr, sehr lecker 😋 – mein erstes Rezept von dir u gleich ein Volltreffer – ich freue mich auf weitere …
Gld
Claudia

Connie 13. März 2020 - 08:59

Sieht lecker aus, vielen Dank!!!

Debby 27. März 2020 - 12:17

Habe das Rezept vor kurzem ausprobiert, bin sehr begeistert!

Sabber 18. August 2020 - 10:01

Ich benutze ausschließlich Bio-Zutaten und mir schmecken die Waffeln am besten mit Soja-Vanilledrink.

Mella 14. Februar 2021 - 17:53

Die gelingsichere Waffel hängt heute noch in meinem Waffeleisen…

Cloer 26. Februar 2021 - 18:07

Toll endlich mal ein Waffelrezept ohne Eier und Milch. Das probiere ich direkt mal aus. Vielen Dank fürs Teilen 🙂

Comments are closed.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner